Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Der Spitalstadl
Wissenswertes & Historisches
Freystadt, das ist Geschichte und Gegenwart, die man selten so untrennbar spürt wie hier.
Der Spitalstadl ist eines der ältesten Bauwerke Freystadts, er wurde 1439 erbaut und ist Bestandteil des denkmalgeschützten Spitalensembles am Marktplatz in Freystadt. Die Gebäude gruppieren sich in rechteckiger Form um einen Innenhof in der Nähe zum südlichen Stadttor. Der Spitalkomplex bildet eine städtebauliche Dominante im Stadtbild von Freystadt.
Die Scheune wurde in den letzten Jahrzehnten kaum mehr genutzt und verfiel zusehends - es bestand akute Einsturzgefahr. Der Abriss wurde bereits erwogen.
2002 kaufte die Stadt Freystadt die stark vom Verfall bedrohte Spitalscheune. Das Nutzungskonzept sah nunmehr einen Kultursaal mit Café sowie die Unterbringung der Stadtbücherei Freystadt im Obergeschoss vor. Umfangreiche Sanierungsarbeiten waren nötig, um die historische Bausubstanz mit modernen Bauelementen zu verbinden und um die architektonischen Besonderheiten des Gebäudetraktes herauszustellen. Seit 2005 erstrahlen nunmehr der Spitalsaal und das Cafe in neuem Licht.
2005 fand auch die erste Aufführung von Kleinkunst auf der Bühne des neuen Kultursaales "Spitalstadl" statt und der Innenhof ist seit 2009 Heimat für die Konzerte von „Klassik im Spital“. Stets wurden von den Besuchern und Künstlern das besondere Ambiente und der Charme unserer Kleinkunstbühne hervorgehoben.
Wir freuen uns über diese Bereicherung der kulturellen Lebens in unserer Stadt und laden Sie zusammen mit dem Serviceteam des Café Beck herzlich ein, unsere Veranstaltungen bzw. das Café zu besuchen.
„Kultur lebt von der Kreativität, dem Engagement und dem Gemeinschaftsleben der Menschen im Wandel zwischen Tradition, Gegenwart und Fortschritt.“